Willkommen
bei Life Data®

Hersteller von Farrier's Formula®


Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung erhalten. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung , die weitere Informationen zur Verwendung von Cookies enthält. Durch die Auswahl von Cookies und Datenschutz akzeptieren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und die Verwendung von Cookies auf dieser Website.


  • DE Flag
  • Lieferanten
  • Über uns
  • Datenschutz-bestimmungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Life Data Labs, Inc.
  • Home
  • Produkte
      • Alle Produkte
      • -
      • für Pferdehufe
      • Für Äußerliche Hufpflege
      • für Pferdehaut und Fell
      • für Pferdeernährung
      • für Beruhigung von Pferden
      • für Haut und Fell von Hunden
      • -
      • Life Data® Kundenstimmen
  • hufpflege und forschung
      • unser forschung
      • Tipps zur Hufpflege und Anatomie
      • Prävention der Strahlfäule
      • Krankheit der Weisse Linie
      • Hufrehe-Prävention
      • Forschungsartikel
  • Ressourcen
      • Kontakt
      • Hufpflegebroschüre
      • Produktbroschüre
      • Hufrehe e-Buch
      • Finden Sie einen Lieferanten

Cushing, Insulinresistenz, Metabolisches Syndrom

Horse with cushing's disease

Cushing-Syndrom

Das Cushing-Syndrom wird durch einen Tumor der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) verursacht. Die daraus resultierenden Stoffwechsel¬störungen sind auf übermäßige Mengen eines vom Tumor ausgeschütteten Hormons zurückzuführen, das wiederum zu hohen Cortisolwerten im Blut und zur Entwicklung einer Insulinresistenz führt. Diese Pferde haben typischerweise hohe Blutzuckerspiegel (Glukose) und profitieren von einer kohlenhydratarmen Ernährung.

Insulinresistenz

Insulinresistenz bezeichnet einen erhöhten Blutzucker in Kombination mit normalen bis erhöhten Blutinsulinspiegeln. Die Funktion des Insulins, Glukose in die Zellen zu transportieren, ist beeinträchtigt, was zu einem Anstieg der Glukose im Kreislaufsystem und einer Abnahme der Glukose in den Zellen führt. Die Bauchspeicheldrüse sondert mehr Insulin ab, um den Blutzuckerspiegel zu senken, was sowohl zum Anstieg des Insulins als auch des Blutzuckerspiegels führt. Die Gewebe leiden dabei häufig unter Glukosemangel. Die Insulinresistenz ist wahrscheinlich eine Frühwarnung vor weiteren Stoffwechsel¬erkrankungen, darunter Koliken, Hufrehe und Drüsenprobleme.

Metabolisches Syndrom bei Pferden

Das Metabolische Syndrom bei Pferden (EMS) ist ein Begriff für Pferde mit Stoffwechsel-störungen, häufig gekennzeichnet durch das gleichzeitige Auftreten von Adipositas, Insulinresistenz (IR) und Hufrehe. Obwohl diese Krankheit noch nicht vollständig erforscht ist, ist bekannt, dass leichtfuttrige Pferde besonders anfällig für EMS sind. Eine richtig gehandhabte Ernährung in Verbindung mit Bewegung zur Erhaltung einer angemessenen Körperkondition wird die meisten Fälle verhindern und helfen, bestehende zu bewältigen.

Gewichtskontrolle hat sich als wichtige Maßnahme bei der Behandlung der meisten Stoffwechselprobleme bewährt. Obwohl eine kalorien- und stärkearme Ernährung keine Behandlung im engeren Sinn für diese Erkrankungen ist, ist sie sicherlich ein wertvolles Instrument zur Gewichtskontrolle und zur Einschränkung der Aufnahme von Kohlenhydraten in Form von Stärke und Zucker

Wenn Sie ein Pferd mit den oben genannten Erkrankungen haben, empfehlen wir Ihnen, Mischfutter durch Barn Bag® –zu ersetzen, eine konzentrierte Nährstoffquelle, die im Gegensatz zu anderen Futtermischungen nur eine minimale Menge an Kalorien und Stärke enthält. In Verbindung mit Weidefutter genügt eine halbe Tasse Barn Bag® (85 g), um den täglichen Nährstoffbedarf eines durchschnittlichen Pferdes von 450 kg zu decken.

J. Frank Gravlee, DVM, MS, CNS
Gründer von Life Data Labs, Inc.
Entwickler von Farrier’s Formula ®
H. Scott Gravlee, DVM, CNS
Fachberater für Pferdeernährung

 

  • Zurück
  • Weiter
  • United States
  • United Kingdom
  • GermanyGermany
  • FranceFrance
  • SpainSpain
  • MexicoMexico
  • Australia Australia
  • BelgiumBelgium
  • CanadaCanada
 

Life Data Labs, Inc


12290 Highway 72
Cherokee, AL 35616
Telefon:
+1-256-370-7555
E-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Vertrieb Deutschland:
Karen Zetsche

Telefon:
+49 (0) 40 8662 9225
Fax:
+49 (0) 40 86623 998
E-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
 
 
 
 
Life Data Labs, Inc. © 2023.
More Business Templates at TemplateMonster.com